Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der im Impressum genannte Verantwortliche. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Diese Daten werden anonymisiert gespeichert. Zu den Daten gehören:
• Besuchte Seite
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Übertragene Datenmenge
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.


3) Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten konkret erhoben werden, ergibt sich aus dem Kontaktformular. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf einen Vertragsabschluss ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


4) Rechte der betroffenen Person

4.1 Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

4.2 Widerspruchsrecht:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt vorbehalten, wenn zwingende schutzwürdige Gründe bestehen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen.


5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage und dem Zweck der Verarbeitung.
• Bei Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: bis zum Widerruf
• Bei Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
• Bei berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: bis zum erfolgreichen Widerspruch

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.


6) Zahlungsanbieter (Stripe, Klarna, PayPal)

Wenn Sie auf unserer Website eine Zahlung tätigen, erfolgt dies über die externen Zahlungsdienstleister Stripe, Klarna und PayPal. Ihre Zahlungsdaten werden direkt an die Anbieter übermittelt.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Abwicklung).

Datenschutzerklärungen der Anbieter:
• Stripe: https://stripe.com/de/privacy
• Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
• PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full


7) Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Seite.

Wir verwenden:
• Technisch notwendige Cookies (z. B. für Sprache, Warenkorb etc.)
• Cookies für Analyse/Marketing – nur mit Ihrer Einwilligung
Made on
Tilda